Fasten auf Ischia – Nahrung für die Seele
Ab 2026 Fasten auf Ischia im neuen Format
Beim Fasten auf Ischia erhalten Sie Nahrung für die Seele in einer traumhaft, absolut ruhig gelegenen Unterkunft im Fischerdorf Sant` Angelo. Überall auf der Insel laden schöne Plätze in der Natur, duftende Pflanzen und Blumen zum Verweilen ein. Die Italiener nennen ihre fruchtbare Vulkaninsel Isola verde, grüne Insel. Bekannt ist Ischia für ihr heilsames Thermal Wasser. Seit 2000 Jahren wird auf Ischia in heilsamen Wassern gebadet.
Die Vulkaninsel bietet Ihnen einen idyllischen Rückzugsort, um vor Beginn der dunklen Jahreszeit noch einmal zu regenerieren und sich neu auszurichten. Beleben Sie mit diesem besonderen Fastenkurs Ihre Kraftpotentiale.
Mit Fasten auf Ischia lade ich Sie ein, sich diese uralte Energiequelle wieder zu erschließen. Aus der besonderen Verbindung zwischen Fasten, leichten Wanderungen, Körperübungen, Thermalbädern und Erholung an diesem besonderen Ort erwächst eine ganz eigene Dynamik, die uns zusätzlich trägt und beflügelt.
Fasten ist eine hervorragende Möglichkeit, um neue Energien zu wecken und sich selbst wieder näher zu kommen. Die Fähigkeit des Fastens ist dem Menschen angeboren. Doch häufig lassen wir dieses uns innewohnende Kraftpotenzial verkümmern, weil unsere modernen Lebensumstände scheinbar zu wenig Raum dafür lassen oder wir glauben, nicht ohne Essen leben zu können.
Termine:
Auf Anfrage
Der Ort:
Das Agriturismo Il Giardino del Nonno (der Garten des Großvaters) liegt absolut ruhig zwischen Berg und Meer auf der südlichen Seite der Insel. Die Fahrt dorthin führt abenteuerlich über steile Anhöhen und schmale ehemalige Eselsgassen. Vom Hotel aus, haben wir einen verzaubernden Blick auf das Fischerdorf Sant` Angelo, die Bucht des Maronti Strandes und die Insel Capri.
Eine traumhafte, terrassenförmige Gartenanlage, in der einzelne kleine Häuser stehen, bietet viele Möglichkeiten zum Entspannen. Zwei Thermalpools mit Wasser vulkanischen Ursprungs im Freien fördern unser körperliches Wohlbefinden. Eine Thermalgrotte und die Natursauna erfüllen unsere Wünsche nach Wärme und Erholung. Den Maronti Strand mit seinen heißen Fumerolen erreichen wir in fünf Minuten zu Fuß.
Das Fasten:
Fasten wirkt wie ein Neustart für Körper, Seele und Geist – so als hätten wir die Reset-Taste gedrückt. Bewusst verzichten wir für einen begrenzten Zeitraum auf feste Nahrung und erleben, wie wenig wir zum Leben benötigen. Wir lernen, wieder selbst über unsere Ess- und Lebensgewohnheiten zu bestimmen. Die gemeinsame Zeit des Fastens ist ein großer Gewinn. Wir sparen ca. zwölf Stunden, die wir nicht für die Verdauung benötigen. Wir sensibilisieren unsere Körperwahrnehmung. Wir horchen in uns hinein und hinterfragen lieb gewonnene Gewohnheiten. Wir gehen achtsamer mit uns, unseren Mitmenschen und unserer Umwelt um.
Das Fastenbrechen, am Ende der gemeinsamen Fastenzeit, ist ein besonders inspirierender Moment, der uns mit der neugewonnenen Energie in den Alltag starten lässt.
Fasten ist eine hervorragende Möglichkeit, um neue Energien zu wecken und der inneren Stimme wieder näher zu kommen.
Das Programm:
Das Fasten wird eingeleitet mit zwei Entlastungstagen zu Hause.
Sie erhalten vorab eine ausführliche Anleitung, wie Sie sich auf das Fasten und unsere gemeinsame Zeit einstimmen können.
Am Anreisetag lernen wir uns bei leichter Abendkost kennen.
Es ist Zeit für den Ausblick auf die Woche und erste Fragen.
Die Woche ist geprägt von Fasten-Speisen am Morgen, Mittag und Abend (Tee, Obst- & Gemüsesaft, Brühe).
Wir starten und beschließen die Tage gemeinsam mit Übungen aus dem Bereichen Achtsamkeit, Yoga, Qi Gong oder Meditation sowie kurzen Impulsen.
Tägliche Kurzvorträge zur Anleitung des Fastens, der Ernährung und Darm-Gesundheit geben Anregungen für die Nachfastenzeit.
Leichte Wanderungen helfen über Fastenflauten hinweg.
Daneben gibt es Zeit: zum (Früh)baden im Meer, in den Thermalpools oder in der Thermalgrotte; zur Erholung in der Sauna und auf den Terrassen; für Ausflüge in die Umgebung und Kreatives.
Ein Tag dient zur freien Verfügung.
Das Fastenbrechen, ein leichter Kostaufbau und der gemeinsame Abschluss beschließen unseren Fastenkurs.
Am Abreisetag stärkt uns ein leichtes Frühstück oder ein Lunchpacket.
Zur Unterstützung Ihrer persönlichen Prozesse biete ich als Systemische Beraterin und Therapeutin Einzelgespräche an.
Vier Wochen nach dem Fastenkurs lassen wir diese besondere Zeit bei einem Treffen (online) nachwirken.
Anreise :
Es besteht die Möglichkeit des Transfers mit Taxi & Fähre vom Flughafen Neapel zum Agriturismo Il Giardino del Nonno
Kosten:
Seminargebühr 480,00 €
Übernachtung & Fastenverpflegung:
Zu zweit DZ pro P ab 90 € – 130 €
EZ ab 120 € – 180 €
Transfer je Strecke
je nach TN-Zahl 50,00 – 100,00 €
Zusatzkosten für Ausflüge & Kreatives
Anmeldung & Infos:
Erhalten Sie bei mir in der Praxis telefonisch oder per Mail.
Für mehr Inspirationen informiere ich Sie in Vorträgen über meine Fastenangebote.